Aktuelle Informationen

18.02.2025: Überblick über das NachweisgesetzPraxis-Arbeitsrecht

Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber, Arbeitnehmer über wesentliche Vertragsbedingungen form- und fristgerecht zu informieren.


Paragraph Zeichen lehnt an Wand.

15.01.2025: Was drinstehen mussNeuerungen Impressumspflicht

Handwerksbetriebe, die Waren oder Dienstleistungen über eine Internetseite anbieten, brauchen ein Impressum.


04.11.2024: Praxis Recht des ZDHInformationspflichten im geschäftlichen Alltag

Mit dem baldigen Geltungsbeginn der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung am 13. Dezember 2024, welche die EU-Produktsicherheitsrichtlinie ablösen wird, werden neue Informationspflichten für Betriebe eingeführt, die Verbraucherprodukte per Fernabsatz verkaufen.




01.08.2024: Aktualisierung Praxis Recht des Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Impressumspflicht auf Webseiten

Mit Inkrafttreten des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) wurde das Telemediengesetz (TMG) ersetzt.


26.06.2024: Viele Betriebe von der Pflicht ausgenommenLkw-Maut: Wann gilt die Handwerkerausnahme?

Ab 1. Juli 2024 wird die Mautpflicht ausgeweitet, wodurch auch Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen einbezogen werden.


24.06.2024: Herzstück der Handwerkskammer Karlsruhe Vollversammlung und Wahlen 2024

Die neue Vollversammlung ist offiziell gewählt und kommt am 26. November zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.


17.06.2024 Elektronischer Berufsausweis

Die Versorgung im Gesundheitswesen soll durch digitale Lösungen effizienter gestaltet und der Behandlungs- sowie Therapiealltag vereinfacht werden.


06.06.2024: Neues ZDH-Praxis ArbeitsrechtArbeitsrechtliche Fragen bei Naturkatastrophen

Der ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) stellt ein aktualisiertes ZDH-Praxis Arbeitsrecht zum Thema „Arbeitsrechtliche Fragen bei Naturkatastrophen“ zur Verfügung.