Bodenleger (m/w/d)
2 Lehrstellen in Vollzeit

Betrieb

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
-Niederlassung-
Steinzeugstr. 33-35
75015 Bretten
companylogo

Die Extras bei uns


Individuelle Weiterentwicklung Deines relevanten Fachwissens sowie Deiner Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen

Persönliche Betreuung durch einen Ausbilder

Die Extras bei uns

Fort- und Weiterbildung:
Individuelle Weiterentwicklung Deines relevanten Fachwissens sowie Deiner Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen

Lernunterstützung:
Persönliche Betreuung durch einen Ausbilder

Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) für 2026 in Bretten

Über Heinrich Schmid und unseren Standort in Bretten

Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch. Verstärke unser Team in Bretten zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Als Auszubildender im Parkett- und Bodenleger-Handwerk wirst du in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens tätig sein. Deine Hauptaufgabe wird das Verlegen und Bearbeiten von Parkett- und anderen Bodenbelägen sein. Dazu gehört auch die sorgfältige Vorbereitung des Untergrundes, um eine optimale Basis für die Beläge zu schaffen. Du wirst verschiedene Verlegetechniken und Materialien anwenden, um immer das beste Ergebnis zu erzielen. Zusätzlich gehört die Pflege und Instandsetzung von Bodenbelägen zu deinen Aufgaben, um deren Langlebigkeit und Schönheit zu gewährleisten.

Die Ausbildungszeit dauert drei Jahre. Lehrzeitverkürzungen sind bei entsprechender Leistung oder schulischer Vorbildung nach Absprache möglich

Das kannst Du bei uns lernen

  • Gestalten und Verlegen textiler und elastischer Bodenbeläge
  • Behandeln der Oberflächen von Korkböden und anderen Bodenbelägen
  • Durchführen von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen

Das solltest Du mitbringen

  • Einen qualifizierten Schulabschluss
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und räumliche Vorstellungsvermögen
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen
  • Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und Teamfähig

Das bieten wir Dir

  • Ein Ausbildungsplatz bei einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen in der Bau-Branche als TOP-Arbeitgeber
  • Persönliche Betreuung durch einen Ausbilder
  • Individuelle Weiterentwicklung Deines relevanten Fachwissens sowie Deiner Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
  • Nach der Ausbildung, beste Karrierechancen in einem führenden europäischen Ausbaubetrieb

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!

Stellenantritt
  • 01.09.2026
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss

Mit uns in die Zukunft starten:

Über 6.000 Menschen an mehr als 170 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch.

Durch die unternehmenseigene Führungsakademie und HS Digital agiert Heinrich Schmid richtungsweisend und innovativ, wenn es um die Bereiche Aus- und Weiterbildung sowie Karrierewege im Handwerk geht. Als Pionier in Sachen Bildung engagiert sich Heinrich Schmid umfassend, um junge Menschen zu fordern und zu fördern – von der Lehrlingsausbildung über Duale Studiengänge bis hin zum neuen Dualen Gymnasium. 

Anzahl der Aufrufe: 48