13.11.2025Erfolgreich die Unternehmensnachfolge gestalten
Das Programm richtet sich gleichermaßen an Betriebsinhaber und potenzielle Übernehmer aus allen Branchen, die sich informieren, vernetzen und praktische Impulse erhalten möchten.
Ergebnisse 6 - 6 von 51; Seite 2 von 2.
Das Programm richtet sich gleichermaßen an Betriebsinhaber und potenzielle Übernehmer aus allen Branchen, die sich informieren, vernetzen und praktische Impulse erhalten möchten.
In diesem Workshop werden mit den Teilnehmern die Grundzüge für das Erstellen des Business Plans erarbeitet. Der Einstieg in das komplexe Thema kann mit Hilfe des Canvas Business Model erfolgen.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Kommunikationsprobleme erkennen und lösen können, um die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden zu steigern und Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen.
Die regionale Ausbildungsbörse Waghäusel bietet Interessierten eine Plattform, sich über duale Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren.
Die Kundenberatung entwickelt sich weiter und bietet innovative Wege, um Anfragen schneller und gezielter zu bearbeiten. Der richtige Einsatz moderner Technologien verbessert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenbindung und Servicequalität.
Je mobiler wir arbeiten, desto größer werden auch die Risiken. Was passiert, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird? Und wie sicher sind eigentlich öffentliche WLANs oder private Handys, die geschäftlich genutzt werden? Ganz praxisnah zeigen wir, wie Sie sicher mobil unterwegs sind.
Zusammen mit Handwerk International BW klären wir rechtliche, steuerliche und geschäftliche Fragen bei grenzüberschreitenden Arbeiten mit Fokus auf Frankreich und der Schweiz.
Aber wie kann man sein Vorhaben finanzieren? Braucht man dazu eigene Mittel? Gibt es auch noch Alternativen zur klassischen Bankfinanzierung? Kann man die Bezahlung auch über einen längeren Zeitraum „strecken“? Und an welche weiteren Finanzierungen muss man noch denken, wenn man ein Unternehmen kaufen möchte?
Freuen Sie sich auf einen interaktiven praxisnahen Workshop mit ausreichend Gelegenheit zum Selbsterkennen und Netzwerken.
				Der traditionelle Neujahrsempfang findet jedes Jahr im Januar statt.
				Die Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf" ist die größte regionale Messe für berufliche Ausbildung. Die Handwerkskammer Karlsruhe ist einer der Veranstalter und vertritt die Ausbildungsberufe im Handwerk.
Bei diesem Kurs steht ausschließlich die Führung von Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Denn Studien zeigen deutlich, dass Unzufriedenheit mit der Führungskraft der Hauptgrund ist, weswegen Mitarbeitende ein Unternehmen verlassen.
Die Beratung ist eine gute Gelegenheit, von den Förderbanken aus erster Hand Informationen zu öffentlichen Finanzhilfen und Ratschläge zur Sicherung der beruflichen Selbstständigkeit einzuholen.
Die Beratung ist eine gute Gelegenheit, von den Förderbanken aus erster Hand Informationen zu öffentlichen Finanzhilfen und Ratschläge zur Sicherung der beruflichen Selbstständigkeit einzuholen.
Die Beratung ist eine gute Gelegenheit, von den Förderbanken aus erster Hand Informationen zu öffentlichen Finanzhilfen und Ratschläge zur Sicherung der beruflichen Selbstständigkeit einzuholen.
Die Beratung ist eine gute Gelegenheit, von den Förderbanken aus erster Hand Informationen zu öffentlichen Finanzhilfen und Ratschläge zur Sicherung der beruflichen Selbstständigkeit einzuholen.